News
Hallo, ich bin Kalo, der beste Hund der Welt!
Kalo? Wieso ausgerechnet Kalo?
Ich liege hier im Wohnzimmer meiner Menschen auf einem superbequemen Hundebett von Kalimero und sinniere über das Leben. Es ist Abend, Mama steht in der Küche und Papa schaut Fußball. Wie so oft. Bis das Essen fertig ist, möchte ich Sie an meinen Hundeerkenntnissen teilhaben lassen.
„Kalo“ ist Griechisch und bedeutet „gut“. Ich bin ein Hund aus Zypern, dort wird Griechisch gesprochen, daher weiß ich das. Ich bin ja nicht blöd. Ich bin als junger Hund nach Deutschland gekommen, hatte also Zeit genug, auf Zypern von meiner Hundemama Griechisch zu lernen.
Wissen Sie, warum unsere Community „Kalimero“ heißt?
„Kali mera“ heißt übersetzt „Guten Morgen“ oder „Guten Tag“.
„Kali spera“ würde „Guten Abend“ bedeuten, „Kali nichta“ sagt man sich als „Gute Nacht“, aber dann schlafen wir ja längst in unseren tollen Hundebetten von Kalimero.
Die Grammatik der griechischen Sprache überspringen wir jetzt mal. Die hat noch nicht einmal meine Mama ganz verstanden, und die ist sehr schlau. „Kalimero“ bedeutet nichts weniger, als dass wir Hunde und unsere Menschen nur gute Tage haben sollen. Clever oder?
Jeder Mensch möchte den besten Hund der Welt und jeder Hund will der beste Hund der Welt sein.
Das ist so. Punkt. Also beginnen wir.
Welche Vorteile haben wir, wenn wir gute Hunde sind?
- Wir werden geliebt. Herrchen und Frauchen geht das Herz auf, wenn sie uns sehen und das spüren wir.
- Wir müssen nicht an der Kette oder in einem Zwinger leben, weil die Menschen keine Angst vor uns haben. Wir haben unseren Hundeschlafplatz von Kalimero im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer unserer gemeinsamen Wohnung. Manche meiner Kumpels bevorzugen eine Hundematte oder ein Hundekissen, ich persönlich mag mein orthopädisches Hundebett. Wir gehören zur Familie und fühlen uns wohl und geborgen.
- Unsere Menschen genießen Spaziergänge oder große Ausflüge mit uns und wir haben viel Bewegung und Schnüffelerlebnisse. „Zeitung lesen“ nennen wir Hunde das.
- Ohne die Halsbänder, Leinen und Geschirre von Kalimero geht das natürlich nicht. Wir müssen gesichert sein. Nicht auszudenken, wenn wir wegen irgendetwas in Panik geraten und weglaufen. Dann liegen wir nachts mutterseelenallein in einem kalten Park oder in einem unheimlichen Wald herum und unsere Hundeeltern finden uns nicht mehr. Wir würden uns die Seele aus dem Leib heulen. Mittlerweile gibt es leuchtende Halsbänder von Kalimero. Das sollte sich dringend herumsprechen, da wir im Fall der Fälle damit doch noch eine Chance hätten.
- Wir dürfen überall mit dabei sein. Ob in der Stadt, bei anderen Hundekumpels, beim Kaffeekränzchen mit Oma oder Freunden. Wir wissen uns zu benehmen und bleiben auch vor einer roten Fußgängerampel stehen. Das ist unser Freifahrtschein.
- Nur auf Weihnachtsmärkte, Großveranstaltungen oder gar Feuerwerke mögen wir gar nicht mit. Da bleiben wir mit Freude zu Hause.
Gutes Benehmen und Gehorsam hat mir meine Mama auf Zypern natürlich nicht beigebracht. Wie auch, dort gab es keine Kalimeros, die ihr mit Rat und Tat und vielen Produkten zur Seite standen.
Hier in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben es Hundeeltern leichter, aber ein wenig müssen sie schon tun, um uns das Leben eines guten Hundes zu erklären.
- Bereits als Junghund ist ein Lob das Größte. Wir wollen ja lernen, wir wollen dazu gehören, wir wollen geliebt werden. Dafür geben wir alles, wenn man uns lässt.
- Wir brauchen die Zeit unserer Menschen. Der eine Hund mehr, der andere weniger. Junge Hunde lernen schneller, ältere Hunde benötigen mehr Zeit oder Geduld. Die Hundeschule und das Trainings- und Spielzubehör von Kalimero sind die wesentlichen Bausteine für unsere Erziehung. Aber dazu kommen wir später noch ausführlicher.
Mit den Produkten der Kalimeros ist das gar nicht schwer. Ich habe mir die Angebote von Kalimero ganz genau angeschaut. Hier sind wir Hunde rundum bestens versorgt. Das ist ja auch kein Wunder, da alle Mitarbeiter der Community von Kalimero selbst Hunde haben, die alles vom Futterdummy über die Ballschleuder bis zu unseren Mahlzeiten in unseren Hundenäpfen getestet und für gut befunden haben.
Womit wir bei einem Thema wären, das mir besonders an meinem Hundeherz liegt:
Die Ernährung
- Gute und gesunde Hunde werden uralt. Die seelische Balance kann ohne die körperliche nicht und umgekehrt.
- Wölfe oder Hunde, die wild in der Natur leben, reißen alles: Mäuse, Ratten, Kaninchen, Lämmer oder Rehkitze. Mir persönlich tun diese Kumpels leid, weil sie von den Menschen gehasst und gejagt werden. Aber was sollen sie tun? Es ist ja nicht böse, sich ein Beutetier zu schnappen und aufzuessen. Damit haben sie alle Nährstoffe, die ein Fleischfresser braucht. Und das sind wir Hunde nun mal. Wir sind keine Veganer und wollen das auch nicht werden, davon würden wir Mangelerscheinungen und schlechte Laune bekommen. Das ist die Natur, möchte man sagen. Artgerecht, möchte man hinzufügen. Und was gibt es Schöneres, als am Abend mit unseren Hundeeltern im Wohnzimmer auf unserer Hundematte zu liegen, eine Serie oder einen Krimi im TV zu schauen und an einem fleischigen Knochen zu knabbern.
- Jetzt ist es nur so, dass sich im Laufe der Jahrhunderte niemand Gedanken um Hundeernährung gemacht hat. Domestizierte Hunde waren Begleiter auf der Jagd oder Wachhunde. Sie mussten essen, was bei ihrer Familie auf den Tisch kam, Essensreste eben. Kartoffeln, Nudeln und mit etwas Glück totgekochtes Fleisch. Igitt. Kein Jagdhund hat jemals ein rohes Rebhuhn in seinem Napf gesehen. Okay, ich auch nicht.
- Seit dann später die Futtermittelindustrie ihren unglaublichen Gewinn witterte, schossen Dosen- und Trockenfutter aus dem Boden. Die Industrie und die Werbung machte Herrchen und Frauchen weiß, dass es ganz einfach ist, einen Hund gesund zu ernähren. Tierärzte bekommen Provisionen, wenn sie in ihren Praxen diverse teure „gesunde“ Futtersorten anbieten. Das Frauchen eines Hundekumpels dachte lange Zeit tatsächlich: Je teurer, desto besser, und das Gewissen war rein.
- Die Discounter haben sich diesem Wettbewerb angeschlossen. Ihr Motto ist: „Billiger ist besser und trotzdem gesund.“ Was für ein Quatsch. Sie mischen ganz einfach Getreide oder Sägemehl (ja, Sägemehl!!!) dazu, um ihre eigenen Kosten gering zu halten.
- Kommen wir zurück zum Beutetier. Wie genau setzt sich das denn zusammen?
Sorry, ich muss Schluss machen. Mama hat das Essen fertig. Also auch meine Hundemahlzeit.
Intelligente Hundeeltern füttern B.A.R.F. (= Biologisch Artgerechte Roh-Fütterung). Heute gibt es ein Fertigmenü mit Rind und Huhn. Lecker, lecker, lecker … später mehr Infos … Tschüüüüüßßßßß.
So viel Zeit muss sein: Schnüffeln Sie ruhig mal durch die Angebote von Kalimero, ich werde Ihnen von Zeit zu Zeit Gesellschaft leisten.

Die Zecke - ungebetener Gast des Hundes
Die ersten Sonnenstrahlen berühren die Wiesen, die Felder und die Wälder. Ach denkt sich die kleine Zecke – nun ist es endlich wieder schön, während des Spaziergangs in das flauschige Fell eines Hundes zu kriechen. Nicht, dass sie es im Winter nicht getan hätte, aber der Sommer macht auch der Zecke – zum leidwesen aller Hunde(-besitzer) viel mehr Freude. Die Sommermonate sind für uns Tierbesitzer eine unangenehme Zeckenzeit. Oft vergessen wird, dass sie für unsere Vierbeiner eine
Weiter
Hunde vor dem Supermarkt anbinden? Auf gar keinen Fall!!!
Hunde vor dem Supermarkt anbinden? Auf gar keinen Fall!!!Gestern war ich mit meinem Frauchen in der Stadt zum Eisessen. Auf dem Weg vom Parkplatz in die Fußgängerzone kamen wir an einem Supermarkt vorbei. Eine kleine Menschenmenge hatte sich um eine junge Frau versammelt, die bitterlich weinte. Natürlich gingen wir hin, um zu erfahren, was denn passiert war: Die junge Dame hatte für die Zeit des Einkaufs ihr Königspudelmädchen
Weiter
Hunde aus dem Ausland aufnehmen? Ja, klar!
Hunde aus dem Ausland aufnehmen? Ja, klar!!!Ihr wisst ja mittlerweile alle, dass ich aus Zypern bin. Ein waschechter Zypriote sozusagen. Etwas Griechisch habe ich dort auch gelernt. Darum weiß ich, dass „Kalo“ in etwa „der Gute“ bedeutet. Ich bin nicht besonders gut in griechischer Grammatik, die ist schwer. Es gibt mehr Ausnahmen als Regeln. Also habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich als den besten Hund der Welt
Weiter
Postbote von Hund angegriffen: Warum bellt Brutus die Uniform an?
Postbote von Hund angegriffen: Warum bellt Brutus die Uniform an?Das Problem ist nicht der Postbote selbst, sondern die Uniform, die er trägt.Das geht so weit, dass oft Polizisten, Müllmänner und viele andere Berufsgruppen, die Uniformen und Ähnliches tragen, in diese Situation geraten.Manche Hunde scheinen von ihrem Anblick und ihrer Anwesenheit wirklich genervt zu sein.Manchmal bellen oder knurren sie nur, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sie angreifen.Um die
Weiter
Vielfach belächelt und trotzdem sinnvoll: Hundemäntel
Für jedes Wetter die richtige BekleidungWas tun Menschen, wenn sie frieren oder ihnen das Wetter in die Knochen zieht? Sie kleiden sich dem Wetter entsprechend, dieser Tage zumeist mit einer gefütterten Jacke, oder einem Mantel, der Regen, Kälte und Unannehmlichkeiten abhält. Mollig warm eingepackt, lässt es sich gut an der frischen Luft, unabhängig von Wetter, wandern oder spazieren.Mäntel können bei Erkrankungen für Hunde sinnvoll seinTatsächlich
Weiter
IGP: der Hundesport für Gebrauchs- und Schutzhunde
IGP: der Hundesport für Gebrauchs- und SchutzhundeWie bei allen Hundesportarten geht es auch bei der g.g.A. für Hunde um eine tiefe und fruchtbare Partnerschaft zwischen Hund und Halter.Sie steht allen Hunden offen, unabhängig von ihrer Größe, Rasse oder Abstammung, obwohl es sich in den meisten Fällen um Schäferhunde, Schäferhunde, Pinscher und Schnauzer handelt, die im Laufe der Jahrhunderte als Gebrauchs- und Verteidigungshunde ausgewählt wurden.Das heißt, Tiere, die den
Weiter
Hundesportarten: welche und wie viele gibt es?
Hundesportarten: welche und wie viele gibt es?Der Hundesport diente ursprünglich der Rasseauswahl.Folgendes sollte getestet werden morphologische Merkmale Verhaltensfähigkeiten genetisches Erbe.Damit sollte eine korrekte Zucht gewährleistet werden.Heutzutage hat der Hundesport diese Funktion beibehalten, fügt aber eine weitere grundlegende hinzu: Die Verbesserung der Beziehung zwischen Hund und Halter.Schauen wir uns einige Aspekte des
Weiter
Hundegeschirre: Wann und wie sollte man sie verwenden?
Hundegeschirre: Wann und wie sollte man sie verwenden?Halsband oder Brustgeschirr? Wenn wir über diese beiden grundlegenden Accessoires für Hunde sprechen, ist der Streit immer vorprogrammiert: Oft wird die Wahl zwischen Halsband und Geschirr zu einem echten Kampf zwischen zwei völlig gegensätzlichen Philosophien und Denkweisen. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die sagen, dass Halsbänder in jedem Fall Schaden anrichten und dass Geschirre die beste Art sind, einen Hund zu
Weiter
Wie wählt man die richtige Leine für einen Hund?
Wie wählt man die richtige Leine für einen Hund?Die Leine ist ein sehr wichtiges Zubehör für einen Hund. Sie ist der verlängerte Arm und bringt ihnen die nötige Sicherheit. Wie wählen Sie die richtige Leine für Ihren Hund? Es gibt ein paar Grundregeln, die Sie kennen sollten, damit Sie die richtige Wahl treffen können, die den Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht. Schauen wir uns das mal genauer an!Wie sollten Sie eine Leine für Ihren Hund auswählen?Beginnen wir mit zwei
Weiter
Erste Hilfe Mittel für den Hund, die nie im Haushalt fehlen sollten
Erste Hilfe Mittel für den Hund, die nie im Haushalt fehlen solltenHaben Sie einen Hund und sind Sie um seine Gesundheit besorgt? Dann haben Sie sicher einen gut bestückten Erste-Hilfe-Kasten zu Hause und jede Menge Arzneimittel für den Fall, dass sich Ihr Hund verletzt oder krank wird. Vielleicht haben Sie aber auch etwas Wichtiges vergessen und möchten mehr Informationen, damit Sie auf alles vorbereitet sind. Welches sind also die besten Arzneimittel, die bei Ihnen zu Hause nicht fehlen
Weiter